DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube
- Advertorial -

Verirrt Euch: Die schönsten Maislabyrinthe im Rhein-Main-Gebiet

Der Herbst-Spaß für Familien: Die Saison 2025 der Maislabyrinthe hat begonnen!

Wenn Kinder sich durch ein Maislabyrinth bewegen, müssen sie ihre Seh-, Hör- und Tastsinne nutzen, um zu behalten, wo sie bereits waren und wo sie als Nächstes hingehen. Dies fördert natürlich die Neugier und verbessert gleichzeitig die Gehirn- und Körperkoordination. Es ist ein großartiges mentales und körperliches Training und ein zusammenschweißendes Erlebnis als Familie. Im Irrgarten macht das zeitweilige Scheitern außerdem Spaß - sich auch einmal zu verlaufen, gehört eben einfach dazu.

Wir haben die schönsten Maislabyrinthe rund um Frankfurt, Mainz, Wiesbaden und Darmstadt für Euch zusammengestellt.

Schaut gerne erneut vorbei, da wir die Liste fortlaufend aktualisieren.

DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.

­

Maislabyrinth Liederbach

Foto: Maislabyrinth Liederbach

Verliert euch in einem der größten und schwierigsten Irrgärten Hessens: dem Maislabyrinth Liederbach. Auf über 50.000 m² findet Ihr Action für jedes Alter wie z.B. eine Strohhüpfburg, ein Maisbad in 5 Tonnen Mais bis zum Fußball-Minigolf mit vielen Bahnen.

Ganze 35.000 m² groß ist das reine Maislabyrinth. Zwischendurch könnt Ihr eine kleine Verschnaufpause an der Aussichtsplattform mit Chillout-Area einlegen. Und falls Ihr Euch geschlagen geben möchtet: der Walk of Shame ist dann Euer Ausgang (Achtung: tieffliegende Tomaten und rohe Eier).

18 Bahnen Fußball-Minigolf warten außerdem auf Euch und Euer fußballerisches Talent. Von relativ einfach bis enorm schwierig wird hier alles und jeder auf den Prüfstand gestellt. Die Bahnen sind absichtlich etwas schwieriger gestaltet. Also wundert Euch nicht, falls es mal nicht auf Anhieb klappt.

Niemand kommt zu kurz – auch nicht Hunger und Durst!

Ihr wollt Euren eigenen Pavillon für einen Geburtstag oder einen entspannten Abend buchen? Auch das ist hier möglich.

Öffnungszeiten: Ab 9. August bis 12. Oktober 2025 immer samstags von 10:00-19:00 Uhr und sonntags 

Preise: Erwachsene EUR 8,00 / Kinder EUR 6,00. Im Einrittspreis sind sämtliche Attraktionen enthalten, nur nicht an Halloween. Halloween Specials im Maislabyrinth auf der Website zu finden.

Anfahrt: Hofheimer Weg, 65835 Liederbach am Taunus. Eine Anreise mit der Bahn wird eindringlich empfohlen (nur 5min zu Fuß über das Feld). Parkplatz ist das Industriegebiet Kelkheim-Münster, Industriestraße 10.

Video

Maislabyrinth Beeren-Knecht in Dreieich

Dieses Jahr findet zum ersten Mal das Maislabyrinth in Dreieich statt. Auf einer Fläche von 22.000 Quadratmetern erwartet euch ein aufregendes Abenteuer: Ihr irrt durch die verschlungenen Wege, entdeckt sechs Quiz-Stationen und könnt dabei euren Orientierungssinn sowie eure Rätsellust auf die Probe stellen. Zusätzlich warten eine große Strohhüpfburg, ein spannendes Gewinnspiel mit tollen Preisen sowie erfrischende Getränke und leckere Speisen zur Stärkung auf euch. Ein unvergessliches Naturerlebnis voller Spaß und Spannung für die ganze Familie.

Auch Kindergeburtstage können hier gefeiert werden. Plant für euren Besuch etwa 1,5 bis 2 Stunden ein, um das Labyrinth in Ruhe zu erkunden und das Erlebnis in vollen Zügen zu genießen.

Öffnungszeiten: Ab dem 8. August geöffnet. Immer donnerstags und freitags von 14 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr.

Preise: Erwachsene EUR 6 / Kinder und Jugendliche EUR 4.50 / Kinder unter 1m kostenfrei

Kinder unter 12 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen das Labyrinth besuchen. Keine Hunde erlaubt. 

 

Anfahrt: 63303 Dreieich, Auf der Hub. Parkplätze direkt vor dem Labyrinth vorhanden.

Maislabyrinth Wallau von Paul's Bauernhof

Foto: Paul's Bauernhof KG

Auch in 2025 findet Ihr das Maislabyrinth Wallau von Paul's Bauernhof zwischen Hofheim-Wallau und Wiesbaden-Nordenstadt.

Abenteuerliches Spielen und Spaß machen den Ausflug zu einem Erlebnis für Groß und Klein. In der riesigen Labyrinthfläche gilt es, sechs versteckte Stationen zu finden und das Stations-Quiz mit Fragen rund um die Landwirtschaft zu lösen. Tobt Euch aus auf der Riesenhüpfburg, krault mit Lichtgeschwindigkeit durch das XXL-Mais-Schwimmbad, erklimmt die Strohhüpfburg und lasst Euch leckeres Essen und Getränke aus der Region schmecken. Hier könnt Ihr übrigens auch Kindergeburtstage feiern. Die Tickets lassen sich vorab bequem online erwerben.

Öffnungszeiten: Ab 8. August 2025 voraussichtlich bis Ende Oktober. Kürbiserlebniswelt geöffnet ab 30.08.2025. Montags bis freitags von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Samstag, Sonntag & Feiertage von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr. In den hessischen Herbstferien vom 06.10.2025 bis 18.10.2025 täglich von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr.

Preise: Ab 30.08.25 nur Kombination von Maislabyrinth und Kürbiserlebniswelt möglich - Erwachsene EUR 7,50 / Ermäßigte (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Rentner und Kinder über 100 cm Körpergröße) EUR 5,00 / Kinder unter 100 cm kostenfrei.

Kinder unter 12 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen das Labyrinth besuchen.

Tickets könnt Ihr direkt auf der Website oder vor dem Maislabyrinth am Kassenhäuschen erwerben. 

Anfahrt: Ihr könnt bei Google “Paul’s Bauernhof Verkaufsstand in der Theodor-Heusss-Straße, 65719 Hofheim” als Navigations-Zieladresse nutzen. Am Maislabyrinth sind ausgeschilderte Parkplätze vorhanden.

Video

Maislabyrinth Bickenbach auf dem Blumenhof Bitsch

Foto: Blumenhof Bitsch

Auf dem Reißbrett liebevoll entworfen, wurde nach Einsaat und Anwachsen des Mais’ der Entwurf des Labyrinths auf den Acker gebracht: Sorgsam wurden die Wege des Maislabyrinths Bickenbach, auf dem Blumenhof Bitsch, abgesteckt und anschließend ausgefräst. Den Rest erledigte die Natur von alleine. Inzwischen ist der Mais hoch genug gewachsen, um “Schummeln” zu erschweren. Ob groß oder klein, ein jeder kann also hier seinen Orientierungssinn auf die Probe stellen. Erfahrungsgemäß brauchen Labyrinth-Profis etwa 30 Minuten für das Dschungelabenteuer in Südhessen, man kann auch gut ein Stunde oder mehr darin verbringen.

Im Anschluss könnt Ihr noch den Hofladen besuchen oder Himbeeren selbst ernten.

Kennt Ihr außerdem schon die neu angelegte Hundewiese? Mit Gras eingesät und eingezäunt können die Hunde nach Herzenslust toben. Bei Interesse kontaktiert Ihr Familie Bitsch bitte per E-Mail.

Öffnungszeiten: ab Juli 2025 bis Anfang Oktober täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Außer an Regentagen – da macht das Spielen aber auch wirklich keinen Spaß!

Preise: Erwachsene EUR 4,00 / Kinder EUR 3,00

Anfahrt: Ortsausgang Bickenbach Richtung Darmstadt an der B3 - ein Holzhäuschen und Blumenfelder stehen dabei

Maislabyrinth Erdbeerhof Münch Groß-Umstadt

Foto: Ursula und Hansgeorg Münch GbR

Auch 2025 gibt es auf dem Erdbeerhof Münch in Groß-Umstadt wieder ein Maislabyrinth und es dreht sich alles um Afrika.

Auf über vier Hektar gilt es, den Weg durchs Labyrinth zu finden. Viel Spaß beim Verirren!

Aktuell gibt es leckere Wasser- und Zuckermelonen - der Hofladen hat täglich ab 9:00 Uhr und bis 18:00 Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten: ab 2. August 2025 täglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Preise: Eintritt 5 EUR

Anfahrt: Georg-August-Zinn-Straße 102, 64823 Groß-Umstadt

Bauer Lipp's Maislabyrinth Weiterstadt

Foto: Bauer Lipp Vermarktungs GbR

Es steckt viel Arbeit und viel Mühe darin, aber es hat sich gelohnt: ganz nah am Steinbrücker Hof in Weiterstadt – Spaß für die ganze Familie.

Findet Euren Weg durch Bauer Lipp's "Winnie Puuh und die Ferkel"-Maislabyrinth, das fast 40.000 m² groß ist, und sammelt Punkte an allen Haltestationen ein, die im Feld verteilt wurden. Im Anschluss lohnt sich der Besuch des Hofladens. Leckere Speisen und Getränke und viele handgemachte Köstlichkeiten warten dort auf Euch. Auch frisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau wird angeboten.

Die Veranstaltung 'Maislabyrinth unter dem Sternenhimmel' ist keine regelmäßige Veranstaltung. Termine werden noch bekanntgegeben. 

Öffnungszeiten: bis 2. November 2025, montags bis freitags von 14:00 bis 19:00 Uhr, samstags und sonntags von 10:00 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass 18:00 Uhr)

Preise: Erwachsene EUR 5,00 / Kinder EUR 4,00 / Kinder bis 1 Meter Körpergröße dürfen das Labyrinth frei besuchen (gemessen wird am Eingang)

Kinder unter 12 Jahren dürfen das Labyrinth nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen.

Tickets gibt es am Stand direkt am Eingang des Maislabyrinths. Bitte bringt einen Stift zum Ausfüllen der Eintrittskarte mit. 

Achtung: Das Maislabyrinth und die Kürbiskunstausstellung sind zwei separate Gelände, die extra bezahlt werden.

Anfahrt: Steinbrücker Hof, Orfelder Rod 1, 64331 Weiterstadt

Rüdesheimer Maislabyrinth

 Foto: Rüdesheimer Maislabyrinth

Das Maislabyrinth in Rüdesheim öffnet auch dieses Jahr wieder seine Pforten. Im 70.000 m² großen Labyrinth könnt Ihr nach Herzenslust herumirren und an jeder Abzweigung aufs neue rätseln. Parallel erfahrt Ihr bei einem Besuch auch alles rund um die Enstehung des großen Irrgartens, angefangen bei der Aussaat. Auf der eigenen Website könnt Ihr bereits erste Impressionen des Labyrinths mitnehmen. Zudem gibt es an ausgewählten Tagen auch Wine Walks sowie Night Walks. Auch Kindergeburtstage könnt ihr hier feiern und natürlich ist für Getränke, Eis und Snacks vor Ort gesorgt. 

Öffnungszeiten: vom 07. September bis 28. September 2025 jeden Sonntag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Preise: Erwachsene EUR 5,00 / Kinder (4-15 Jahre) EUR 4,00

Anfahrt: Für Autofahrer aus Richtung Rüdesheim kommend: Rüdesheimer Maislabyrinth. Ab Ortsteil Aulbach ist das Maislabyrinth ausgeschildert. Genauer Standort, siehe Google Maps: 49°59'44.8"N 7°54'28.5"E

Die Maisgeister: Maislabyrinth Oberursel-Weisskirchen

Foto: Maislabyrinth Oberursel-Weißkirchen

Das 22. Maislabyrinth in Oberursel-Weißkirchen steht in 2025 unter dem Motto „Landwirtschaft“. Auch in diesem Jahr wieder mit Strohburg und Maisquiz und es gibt wieder viele attraktive Preise zu gewinnen. Eine Strohburg steht allen kleinen und großen Besuchern kostenlos zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt! Und Kindergeburtstage können hier auch gefeiert werden. 

Sonderveranstaltungen findet Ihr auf der Website der Maisgeister oder in unserem Veranstaltungskalender.

Öffnungszeiten: von 26. Juli bis 5. Oktober 2025, samstags von 14:00-19:00 Uhr und sonntags von 11:00-19:00 Uhr

Preise: Kinder (4-9 Jahre) EUR 4,00 / Jugendliche (10-16 Jahre) EUR 5,00 / Erwachsene EUR 6,00

Anfahrt: Kurmainzer Straße 136, 61440 Oberursel, im Feldweg, ca. 200 Meter

Maislabyrinth Raumbach

Foto: Maislabyrinth Raumbach

Mit fünf Stationen voller kniffliger Fragen, die den Weg zu einem aufregenden Erlebnis machen, bietet das Labyrinth Spaß für Groß und Klein. Mit einem ausgefüllten Antwortzettel können Besucher am Gewinnspiel teilnehmen.

Für die jüngsten Gäste gibt es das Mini-Maislabyrinth, ideal zum Austoben und Erkunden. Zur Stärkung zwischendurch bietet der Labyrinths-Kiosk kühle Getränke und selbstgemachte Leckereien an. Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein, sei es unter dem großen Zelt oder im Freien.

Ein besonderes Highlight ist der Hofladen mit seinen regionalen Produkten!

Öffnungszeiten: Ab 24. Juli bis 31. Oktober 2025 immer freitags von 14:00-20:00 Uhr, samstags von 14:00-20:00 Uhr und sonntags von 11:00-20:00 Uhr

Preise: Erwachsene EUR 4,50 / Kinder (5-16 Jahre) EUR 3,00, Kinder U5 frei.

Anfahrt: Hofgut Krauß, 55592 Raumbach. Bitte parkt auf dem Parkplatz am Maislabyrinth und nicht im Dorf.

Maislabyrinth Gill´s Weidenhof in Bodenheim

Ein Spaß für die ganze Familie! Im Maislabyrinth könnt ihr Rätsel lösen und euch durch die grünen Wege schlängeln. Dazu gibt’s eine Strohhüpfburg, Tiere zum Anschauen und regionale Snacks am Automaten. Vorbeikommen und entdecken!

Öffnungszeiten: bis Ende September 2025 immer samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr

Preise: 3 EUR pro Person

Anfahrt: Gills Weidenhof, Weidenhofstr. 13, 55294 Bodenheim. Achte auf Beschilderungen vor Ort, die dir den Weg zum Labyrinth zeigen.

Maislabyrinth Schwabenheim

Erlebt das neue Maislabyrinth am Hof Selztalblick – ein Ausflugsspaß für die ganze Familie! Während die Kinder sich auf der Hüpfburg austoben oder auf der Erlebnispyramide verweilen, können die Eltern auf gemütlichen Sitz- und Liegemöglichkeiten entspannen und dabei Getränke, Speisen sowie leckere Crêpes oder Zuckerwatte genießen. Bei Sonnenschein sorgt der Pool für eine erfrischende Abkühlung und das Gewinnspiel vor Ort lädt alle Besucher dazu ein, ihr Glück zu versuchen.

Öffnungszeiten: Ab August bis Ende September 2025 immer samstags und sonntags von 12:00-18:00 Uhr

Preise: Erwachsene und Kinder EUR 5,00 (inklusive 0,2 l Softdrink), Kinder U5 frei

Anfahrt: Hof Selztalblick, Außerhalb 0, 55270 Schwabenheim an der Selz

Euer Lieblings-Maislabyrinth fehlt noch auf unserer Liste?

Dann schreib uns doch eine Mail an welcome@four-little-monkeys.com oder eine kurze Nachricht per WhatsApp über den nebenstehenden Button.

Wir freuen uns über Eure Empfehlungen!