• Freizeittipps für Familien: Fastnacht im Rhein-Main-Gebiet Freizeittipps für Familien: Fastnacht im Rhein-Main-Gebiet

UFF TATA, UFF TATA: Fastnachtszeit!

Clown, Cowboy, Indianer, Prinzessin, Eiskönigin, Pirat oder Ritter – an Fasching kann jeder in eine neue Rolle schlüpfen und sein, wer er oder sie schon immer einmal sein wollte.

Für Kinder gehören Fastnachtsfeiern zu den schönsten Ereignissen im ganzen Jahr. Auf einem Maskenball tanzen, Kamelle bei den Straßenumzügen einsammeln und natürlich die vielen bunten Motivwagen bestaunen: All das macht Fasching so besonders. Das Rhein-Main-Gebiet bietet mit dem singenden und lachenden Mainz natürlich eine der größten Spaß-Hochburgen überhaupt – aber auch in Wiesbaden, Frankfurt, Darmstadt und rundherum wird ordentlich aufgedreht, bis dann am Aschermittwoch leider alles wieder vorbei ist. Ein paar Tipps wo Ihr 2023 wieder ausgelassen mit Euren Kindern feiern könnt, haben wir für Euch schon einmal herausgesucht: 

 

Also passt auf, ruckizucki geht’s los:

Die schönsten Straßenumzüge

Jugendmaskenzug (18. Februar) & Rosenmontagszug Mainz (20. Februar)

Die Meenzer Fastnacht muss man mal erlebt haben – darin sind sich eigentlich alle einig, die diese Erfahrung bereits gemacht haben. Viele davon, werden zu echten Fans – zum Beispiel vom traditionellen Jugendmaskenzug, der in diesem Jahr am Faschingssamstag durch Mainz zieht. Seit 60 Jahren gehört der Kinder- und Jugend-Straßenkarnevalszug fest ins Programm in der Narrenhauptstadt Mainz und mit mehr als 3.000 aktiven Teilnehmern ist er mittlerweile einer der größten seiner Art in ganz Europa.

Rosenmontagskinder fühlen sich beim Rosenmontagszug in Mainz wie Fische im Wasser: Sie kommen jedes Jahr um den 7 Kilometer langen Zug der Festwagen und Straßengruppen zu bestaunen. Zur närrischsten Zeit des Tages um 11.11 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung. Motto: "De Dom gehört zu Meenz am Rhoi, wie Fassenacht, Weck, Worscht und Woi!"

Kinderumzug (18. Februar), Großer Faschingssonntagszug Wiesbaden (19. Februar)

Auch in Wiesbaden wird am Faschingssamstag (18. Februar) das Vergnügen der kleinen Narren ganz groß geschrieben. Los geht‘s um 15:33 Uhr mit dem Kinderumzug durch die Wiesbadener Innenstadt mit anschließendem Sturm auf das Rathaus. Das Kinderprinzenpaar 2023 ist da natürlich auch mit dabei!

Am Fastnachtsonntag (19. Februar) geht es um 13.11 Uhr am Elsässer Platz los mit dem großen Faschingssonntagsumzug.

Kinder Fastnachtszug (18. Februar) und Großer Fastnachtszug (19. Februar) Frankfurt

Aufwendig gestaltete Wagen, die eine ordentliche Portion Kamellen in die Narrenmenge werfen, Musikkapellen und Tanzgarden in originellen Kostümen und eine super Stimmung: auch in Frankfurt freuen sich viele Tausend Besucher auf ihre Umzüge in der Innenstadt. Der Kinderumzug trifft sich am 18. Februar um 12:11 Uhr an der Hauptwache und macht die Strecke bis zum Römerberg unsicher.

Die Frankfurter Innenstadt ist am Sonntag, den 19. Februar, fest in der Hand der Pappnasen. Beim großen Umzug sind rund 90 Vereine und Verbände mit knapp 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei. Start ist am Untermainkai um 12:21 Uhr. Ab 11 Uhr gibt es eine „Vor dem Zug“-Party am Römer. 

Die schönsten Maskenbälle

 (Bild: Abenteuerspielplatz Riederwald e.V.)

 

Kinderfassenacht vom Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. (17., 18. & 20. Februar)

Feiert mit bei der „Kinderfassenacht“ vom Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. im Gesellschaftshaus Palmengarten. Auf Euch wartet ein witziges Programm mit Mitmach-Spielen auf und vor der Bühne und natürlich Musik!

Am Freitag von 15:11 bis 17:33 Uhr, sowie am Samstag und Montag von 11:11 bis 13:33 und 15:11 bis 17:33 Uhr. Karten (für 7 € pro Person) gibt es jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Tageskasse.

(Foto: Pixabay)

 

Kindermaskenball in Langen (19. Februar)

Werft Euch in Schale und ab zum Kindermaskenball in der Neuen Stadthalle Langen. Tanz, Musik, Spiele und Schminkecke machen mächtig viel Spaß…nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern. Ein erlebnisreicher Nachmittag für Jung und Alt.

Um 15:11 Uhr geht es los, Tickets gibt es direkt an der Tageskasse

(Bild: Pixabay) 

 

TGM Kindermaskenball in Gonsenheim (06. Februar)

Beim Kindermaskenball der TGM Gonsenheim fliegen die Löcher aus dem Käse! Reiht Euch in die Polonaise ein, lasst Euch einen zuckersüßen Kreppel schmecken - oder macht beim Kostümwettbewerb mit. Los geht's um 15:33 Uhr.

(Foto: KVB / Heinz Wilhelm Schambach)

 

Kinderfastnacht in der Orangerie Darmstadt-Bessungen (21. Februar)

Das Bessunger Prinzenpaar lädt Euch ein zu einer großen Party am Hofe. Neben Spaß & Spiel mit Hanni und Manni wartet ein kleines Programm mit Mitmach-Tänzen und Vorführungen auf Euch. Die Karten gibt's direkt vor Ort an der Tageskasse für 4 €. Die Party startet um 14 Uhr!

(Foto: Pixabay) 

 

KiKoFe Kinderkostümfest (18. Februar)

Das KiKoFe Kinderkostümfest im Justus-Liebig-Haus (Grosse Bachgasse 2), gehört zum Darmstädter Fasching, wie die rote Nase zu einem richtigen Clown! Ein Team vom Darmstädter TSG 1846 e.V. organisiert die Veranstaltung seit Jahren mit viel Leidenschaft. Freut Euch auf Spielstationen, animierte Kindertänze, kindgerechte musikalische Unterhaltung vom Haus- und Hof-DJ und Auftritte der Kindertanzgruppen des Vereins. Einlass ist um 13:30 Uhr. Los geht's um 14.00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 5,50 €.

 

(Foto: RheinMain4Family)

 

Kindermaskenfest des MCV in der Rheingoldhalle (04. Februar)

Feiert mit den Mainzelmännchen und allen Mainzer Vereinen das legendäre Kindermaskenfest in der Rheingoldhalle. Achtung: Karten (6 €) nur im Vorverkauf erhältlich! Das Fest, das 2023 unter dem Motto "Mit all’ Euch Kindern ganz verschieden feiern fröhlich wir in Frieden" steht, findet von 10:33 - 13:30 Uhr im Kongress-Saal und im Foyer in der Rheingoldhalle Mainz statt.

Die schönsten Faschingssitzungen4Family

(Foto: KCW)

 

Kindersitzung des Karnevalsclubs Wixhausen (12. Februar)

Für die Kindersitzung des Karnevalsclubs Wixhausen haben sich das Organisationsteam und der Kinder Elferrat wieder ein ganz besonderes Programm für Euch ausgedacht. Am 12.2.2023 startet die Sitzung pünktlich um 15.11 Uhr im Bürgerhaus Wixhausen.

(Foto: KCA)

 

KCA-Familiensitzung in Arheilgen (12. Februar)

Bei der KCA Familiensitzung in der Stadtteilschule (Grillparzerstraße 33) könnt Ihr Euch ab 14:11 Uhr auf witzige Sketche, Tanze und viel Schunkelei freuen. Alle faschingsbegeisterten Menschen von 0 bis 99 Jahren kommen hier voll auf ihre Kosten.

 

(Foto: Sonnenberger Karneval-Verein "Die Narrhalla" 1992 e.V.)

 

Kinder- und Jugendsitzung Karneval-Verein "Die Narrhalla" Wiesbaden (29. Januar)

Potzblitz! Bei der "Narrhalla" Kinder- und Jugendsitzung im Bürgerhaus Sonnenberg geht's 2023 los um 15:11 Uhr. Lachen, staunen, schunkeln und singen sind hier Pflicht.

 

Und sonst?

 

 

Was alles noch so los ist in der fünften Jahreszeit, erfahrt Ihr in unserem Veranstaltungskalender!

WAS?!

Wir haben Eure Lieblings-Faschingsveranstaltung vergessen? Dann schreibt uns rasch eine E-Mail an info@rheinmain4family.de