Im Herbst gibt es für Familien in Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt und Umgebung viel zu erleben. Wir wünschen Euch viel Spaß mit unseren Herbst-Tipps für die Region Rhein-Main:
Eben noch saßen wir draußen im T-Shirt im Park und nun sind wir wieder froh über Jacken, Schals und einen warmen Tee: Der Herbst ist da und somit auch die Herbstferien für alle Schulkinder! In Hessen sind in diesem Jahr Ferien vom 6. bis 17. Oktober und in Rheinland-Pfalz vom 13. bis 24. Oktober 2025. Freut Euch gemeinsam mit uns über die vielen, vielen spannenden Dinge, die Ihr nur jetzt erleben könnt. Wir haben ein paar Tipps für Euch gesammelt. Vollkommen egal ob Ihr aus Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt oder einem anderen Ort im Rhein-Main-Gebiet kommt – der Herbst pustet für Euch tolle Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten in die Terminkalender. Und wenn Ihr lieber zu Hause bleiben wollt, dann wünschen wir Euch dabei ebenfalls viel Spaß: Heihussassa!
DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
Die besten Ferienkurse, Ferienfreizeiten und Feriencamps haben wir hier für Euch zusammengestellt – kompakt, übersichtlich und mit Tipps für jede Altersgruppe!
Hier klicken für alle Infos!Paul's Bauernhof in Hofheim-Wallau bietet dieses Jahr ein besonderes Herbst-Highlight: Kürbisschnitzen für Zuhause! Ganz einfach und bequem könnt ihr alles für euer Kürbisschnitz-Event bei ihnen bestellen.
Der Hof bereitet alles vor, was ihr benötigt. Ihr könnt die fertigen Sets entweder zu den Öffnungszeiten direkt im Hofladen oder im Büro in Hofheim-Wallau abholen. Wer nicht vor Ort ist, kann sich das Kürbisschnitzen-Set auch nach Hause schicken lassen.
Alle Infos findet Ihr hierIn unserem Themenspecial "Halloween mit Kindern in Rhein-Main" findet Ihr eine große Auswahl an schönen Halloween-Events, die teilweise auch schon vor dem 31. Oktober stattfinden.
Zum Halloween-Special hier entlangIm Oktober warten in der Region mehrere spannende Feste auf Familien. Los geht es am 11. Oktober mit dem Herbstmarkt in der Altstadt von Idstein, wo zwei Tage lang Budenzauber, Musik und Fahrgeschäfte für Groß und Klein geboten werden. Am 11. und 12. Oktober findet ebenfalls der Erntedankmarkt in Bad Homburg statt, wo handgefertigte Waren, Kinderaktionen und ein ökumenischer Gottesdienst die Besucher erwarten. Ein verkaufsoffener Sonntag rundet das Programm ab. Wer noch mehr Herbstvergnügen sucht, sollte die Taunuskerb in Oberursel ab dem 17. Oktober nicht verpassen. Neben dem Festzelt und einem Umzug gibt es am Montag einen Familientag.
An drei Sonntagen (19.10., 26.10. und 02.11.2025) lädt die Burg Königstein zum familienfreundlichen „Frankenstein Halloween“ ein. Von 14.00 bis 18.00 Uhr können Kinder ab 6 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern ein unterhaltsames Halloween-Erlebnis genießen. Unter dem Motto „Vergnüglicher Grusel statt Horror“ erwartet die Gäste ein kindgerechtes Programm mit Shows auf der Festwiese und vielen Mitmach-Aktivitäten.
Das Event wurde speziell für junge Halloween-Fans gestaltet, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und gruselige Elemente auf spielerische Weise vermittelt werden.
Mehr InfosBei Appel Happel in Mainz können Familien bis Mitte Oktober selbst Äpfel pflücken. Insgesamt 15 verschiedene Apfelsorten, darunter Elstar, Gala und Jonagold, stehen zur Auswahl. Das Selbstpflücken ist während der Ladenöffnungszeiten direkt neben dem Bauernladen möglich. Neben Äpfeln gibt es auch Birnen und Zwetschgen, je nach Verfügbarkeit.
An allen Wochenenden wird bis einschließlich 12. Oktober 2025 von 10 bis 17 Uhr ein kleines „Mainzer Apfelfest“ gefeiert. Hier können Besucher Kaffee, Kuchen und andere Leckereien genießen. Für Kinder gibt es Spielmöglichkeiten und Ponyreiten vom Rheinhäuserhof.
Hier könnt Ihr in Mainz bis Ende Oktober Äpfel selbst pflücken
Für Familien, die Drachen steigen lassen wollen, sind windige, aber nicht stürmische Tage ideal. Ein konstanter Wind von 15 bis 30 km/h sorgt dafür, dass der Drache gut fliegt. Achtet darauf, einen großen, offenen Platz zu wählen, wie einen Park oder ein Feld, fern von Bäumen, Stromleitungen oder starkem Verkehr. Verwendet eine stabile Drachenschnur und stellt sicher, dass kleine Kinder unter Aufsicht sind. Idealerweise sollte der Wind von hinten kommen, um den Drachen leicht in die Luft zu bekommen!
Die kühle, frische Luft und die bunte Pracht der Blätter laden ein, Zeit in der Natur zu verbringen. Ein solcher Spaziergang bietet viele Vorteile. Zum einen können sich die Kinder in der freien Natur bewegen, was gerade im Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind, besonders viel Spaß macht. Zum anderen gibt es im Wald jede Menge zu entdecken. Kinder können bunte Blätter, Eicheln oder Kastanien sammeln, Pilze beobachten und vielleicht sogar kleine Waldtiere entdecken. Die friedliche Stille, unterbrochen vom Rascheln der Blätter, lässt den Alltag schnell vergessen und schafft eine Atmosphäre, in der sich die ganze Familie erholen kann.
Um den Spaziergang für Kinder besonders spannend zu gestalten, gibt es viele Ideen. So können Kinder zum Beispiel Blätter sammeln, aus denen später zu Hause schöne Bastelprojekte entstehen, wie Blättercollagen oder -drucke. Auch eine Schatzsuche im Wald ist eine tolle Idee. Eltern können im Vorfeld kleine „Schätze“ wie bunte Steine oder Spielzeug verstecken, die die Kinder während des Spaziergangs suchen können. Darüber hinaus bietet der Wald eine tolle Gelegenheit, etwas über Tiere und Pflanzen zu lernen. Gemeinsam können Eltern und Kinder herausfinden, welche Bäume sie entdecken oder welche Tiere im Herbst aktiv sind. Ein kleines Picknick im Wald rundet den Ausflug ab – heiße Getränke wie Tee oder Kakao sorgen dabei für Gemütlichkeit.
Im Rhein-Main-Gebiet gibt es zahlreiche Wälder, die sich für einen herbstlichen Familienausflug eignen. Der Frankfurter Stadtwald gehört zu den größten innerstädtischen Wäldern Deutschlands und bietet viele Wanderwege sowie einen Waldspielpark für Kinder. In Wiesbaden ist der Neroberg ein beliebtes Ziel, das nicht nur schöne Waldwege, sondern auch eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt bietet. Der Mainzer Lennebergwald lockt mit seiner Nähe zum Rhein und zahlreichen Wanderwegen, während der Darmstädter Westwald mit seiner ruhigen Atmosphäre und den bunten Herbstblättern zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt.
Frankfurt: Das Ferienkarussell der Stadt Frankfurt bietet ein umfangreiches Bildungs- und Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen. In den hessischen Herbstferien können Teilnehmer im Alter von 6 bis 15 Jahren an vielfältigen Projekten in den Bereichen Kunst, Theater, Medien, Musik, Natur, Sport und Spiel teilnehmen.
Mainz: In den Herbstferien bieten die städtischen Kinder-, Jugend- und Kulturzentren in Mainz ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren an. Die Herbstferienangebote 2025, darunter Ganztagsbetreuung, Tagesausflüge in Freizeitparks und Einzelveranstaltungen in Jugendzentren, werden ab Ende August veröffentlicht.
Wiesbaden: Das Herbstferienprogramm "wi&you Schöne Ferien" bietet Wiesbadener Familien Ausflüge und Workshops an. Kinder und Jugendliche können sich auf Aktivitäten wie Hip Hop & Streetdance, Schwimmen, Chor, Programmieren und tolle Tagesfahrten freuen.
Darmstadt: Das Jugendamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt präsentiert in der Broschüre „Aktive Ferien – Da mach ich mit“ ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche, darunter sportliche, technische und kreative Ferienspiele, Naturerlebnisse, Zirkus und Tieraktionen. Dank Fördermöglichkeiten über das Bildungspaket und den Sozialfonds der Stadt können alle Kinder unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern teilnehmen. Angebote und Anmeldungen sind online sowie in den sozialen Medien der Kinder- und Jugendhäuser einsehbar.
Natürlich gibt es noch vieles mehr zu erleben! Deshalb schaut doch ab und zu mal in unseren Veranstaltungskalender. Hier tragen wir fleißig alle coolen und herbstlichen Events für Euch ein!
Hier klicken und Pläne schmieden!