Licht aus, Film ab: LUCAS #48 bringt vom 25. September bis 2. Oktober in Frankfurt und Offenbach herausragende Filmkunst für Kinder, Teens und junge Erwachsene. Ihr erlebt Deutschlands ältestes Filmfestival für junges Publikum mit Wettbewerben in den Sektionen „Kids“, „Teens“ und „Youngsters“. Neben den Wettbewerbsfilmen zeigt LUCAS Klassiker der Filmgeschichte, Kurzfilme für die Allerjüngsten und weitere Programme, die von Kindern und Jugendlichen mitgestaltet werden. Ein Schwerpunkt sind die Filmgespräche: Filmschaffende aus aller Welt sprechen direkt mit euch über ihre Arbeiten – nahbar, verständlich und inspirierend.
Mitmachen ist Programm: Unter dem Motto „Mitmischen!“ könnt ihr moderieren, in Jurys mitentscheiden, Filmkritiken schreiben, als Festivalreporter*innen berichten oder als Kurator*innen eigene Reihen gestalten. Für die Filmbranche gibt es Fachtagungen und Podien zu Filmbildung und aktuellen Trends im Kinder- und Jugendfilm. Veranstalter ist das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.
Ein Höhepunkt für Familien ist der Festivalsonntag am Sonntag, 28. September, 10–17 Uhr, im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum (Schaumainkai 41, Frankfurt). Unter dem Titel „Achtung Aufnahme!“ probieren eure Kinder Kamera, Licht, Stunts und Spezialeffekte aus und lernen Filmberufe kennen. Für alle Familienmitglieder gilt freier Eintritt von 10 bis 17 Uhr – ins Kino des DFF und in die Ausstellungen. Einlass ist ab 9:45 Uhr. Die Workshops belegt ihr ausschließlich vor Ort.
Auch im Kino läuft am Festivalsonntag ein Programm für verschiedene Altersstufen: Um 10:00 Uhr startet das „Minis“-Kurzfilmprogramm. Um 11:30 Uhr folgt aus dem Wettbewerb „Kids“ MARY ANNING (empfohlen ab 7) – ein Animationsfilm über ein Mädchen, das mit Fossilienfunden die Wissenschaft überrascht. Um 13:30 Uhr beginnt DIE SCHATZSUCHE IM BLAUMEISENTAL (empfohlen ab 7) über Identität, Familiengeheimnisse und Freundschaft. Am Nachmittag seht ihr CHRISTY (empfohlen ab 15) aus der Sektion „Teens“ – eine bewegende Geschichte über zwei Brüder, die nach langer Trennung wieder zueinanderfinden. Wenn ihr vor oder nach den Vorführungen mehr entdecken wollt, wartet die Dauerausstellung zur Filmgeschichte auf zwei Etagen; die temporäre Ausstellung „Entfesselte Bilder“ ist ab 12 Jahren empfohlen.
Für Plätze im Kino am Sonntag, 28.9. könnt ihr **telefonisch unter 069 961 220–678 oder per **E-Mail an lucas-info@dff.film reservieren (Stichwort: LUCAS-Festivalsonntag). Denkt daran: Workshops könnt ihr nur vor Ort buchen.
Spielorte von LUCAS #48: Ihr schaut die Festivalfilme an mehreren Orten in Frankfurt und Offenbach.
In Frankfurt: im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Schaumainkai 41, 60596 Frankfurt am Main; im CineStar Metropolis Frankfurt IMAX, Eschenheimer Anlage 40, 60318 Frankfurt am Main; und im Cinéma, Rossmarkt 7, 60311 Frankfurt am Main.
In Offenbach: im Kino im Hafen 2, Nordring 129, 63067 Offenbach.