Im Winter gibt es für Familien in Darmstadt, Frankfurt, Mainz, Wiesbaden und Umgebung viel zu erleben. Wir wünschen Euch viel Spaß auf den schönsten Eisbahnen für die Region Rhein-Main:
Wenn es im Winter so richtig kalt ist, dann ist es natürlich nett, sich gemeinsam mit der Familie zuhause einzumummeln: mal wieder die Brettspiele hervorzukramen, ein paar schöne Märchen zu schauen oder in Büchern zu schmökern … Au ja! Noch viel mehr Freude bereiten die Aktivitäten zuhause aber, wenn man vorher der Kälte getrotzt und sich ordentlich an der frischen Luft ausgetobt hat. Skifahren ist im Rhein-Main-Gebiet ein eher aufwendigeres Unterfangen. Wer trotzdem nicht auf Wintersport verzichten mag, für den gibt es zahlreiche glitzernde Eisbahnen, die nur darauf warten, dass Ihr auf Ihnen Eure Kurven zieht und durch den Winter gleitet. Ein paar Schlittschuhbahnen rund um Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt und Umgebung möchten wir Euch gerne vorstellen. Los geht's zum Eislaufen mit Kindern!
Schaut gerne erneut vorbei, da wir die Liste fortlaufend aktualisieren.
DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
Auf der höchsten Eisbahn im Rhein-Main-Gebiet, im Hofgarten des Hofgutes Laubenheimer Höhe in Mainz, könnt Ihr auf 500 Quadratmetern spiegelglattes Eis erobern. Vor oder nach dem rasanten Vergnügen bietet sich ein Spaziergang über die Laubenheimer Höhe an. Drinnen in der gemütlichen und warmen Weinbergshütte kommt Ihr dann kulinarisch ganz auf Eure Kosten. Ein unbeschreiblich schönes Ambiente!
Öffnungszeiten: ab 08.11.2025 ist die Winterwelt geöffnet, Montag geschlossen, Dienstag bis Freitag ab 14:00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11:00 Uhr, Samstag Eisdisco mit Musik ab 18:00 Uhr
Preise: Kinder bis 12 Jahre 4,00 €, Erwachsene 5,00 €, Verleih Schlittschuhe 6,00 €
Mehr InfosEin absolutes Highlight erwartet Euch ab Anfang November wieder im Skyline Garden in Frankfurt: Der dritte Skyline Winterzauber im Skyline Plaza mit einer ökologischen Eisbahn und Eisstockschießen. Auf Frankfurts erster ökologischen Eisbahn könnt Ihr auf 360 m² Eisfläche mit Euren eigenen Schlittschuhen oder Leih-Schlittschuhen über den Dächern der Stadt Eure Runden drehen und den atemberaubenden Blick auf die Skyline genießen. An einer gemütlichen Hütte werdet Ihr mit winterlichen Getränken und herzhaften sowie süßen Köstlichkeiten verwöhnt. Ein weiteres Highlight sind die drei Eisstockbahnen, auf denen Ihr in kleinen Gruppen Eisstockschießen könnt.
Öffnungszeiten: Vom 05.11.2025 bis 11.01.2026 MO-FR von 15-22 Uhr, SA 12-22 Uhr, SO 12-19 Uhr
Preise Eisbahn: Erwachsene 6,00 €, Kinder 4,00 € (jeweils für eine Stunde) , Schlittschuhverleih 5,00 € (Schuhgrößen 25-47, Gleitschuhe verstellbar ab Größe 24), Lauflernhilfe für Kinder 2,50 € pro Stunde, Schlittschuhe schleifen 5,00 €
Mehr InfosDas Frankfurter Haus, am Rande des Frankfurter Stadtwaldes bei Neu-Isenburg, bietet im Winter eine Eisbahn, Eisstockschießen und einem Weihnachtsmarkt. Die gemütliche Traditionsgaststätte verbindet Kulinarik mit winterlichen Erlebnissen in seiner gewohnt gemütlichen Atmosphäre. Besonders heimelig mit einer Waffel und einem heißen Getränk!
Öffnungszeiten: Täglich bis 15.11.2025, DO+FR 16-23 Uhr, SA+SO 15-23 Uhr, 24.12 geschlossen
Preise Eisbahn: Erwachsene 5 €, Kinder 4 €, Schlittschuhe ausleihen 3.50 €
Die Eisbahn bietet auch Disco-Eislaufen an. Weitere Veranstaltungen wie ein Weihnachtschor, Gänseessen und Silvester sind geplant. Die Adresse ist Darmstädter Landstraße 741, 63263 Neu-Isenburg
SparcouponAuf der Henkell-Kunsteisbahn in Wiesbaden gleitet die Zeit nur so dahin. Feilt an Euren eleganten Pirouetten und grazilen Sprüngen auf der 60x30 Meter großen Bahn oder gebt ordentlich Gas und flitzt von Bande zu Bande. Auch vier Eisdiscos könnt Ihr in der Wintersaison erleben.
Übrigens: Die Anlage ist ganzjährig ein großes Vergnügen, denn im Sommer kann man hier auch Inlineskaten!
Die Henkell-Kunsteisbahn lädt große und kleine Eislauffans in der Wintersaison zu sportlichem Spaß auf dem Eis ein. Egal ob Familienausflug, Schulklasse oder Freizeitsport – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Öffnungszeiten (Laufzeiten):
Laufzeit: Montag–Freitag, Sonn- und Feiertage 9:00–11:50 Uhr
Laufzeit: Montag–Sonntag, Sonn- und Feiertage 12:30–14:20 Uhr
Laufzeit: Dienstag, Donnerstag 15:00–16:50 Uhr
Freitag, Samstag 15:00–17:50 Uhr
Mittwoch, Sonn- und Feiertage 15:00–17:20 Uhr
Laufzeit: Freitag, Samstag 18:30–20:50 Uhr
(Hinweis: Montags kein Schlittschuhverleih.)
Eintrittspreise: Erwachsene: 3,40 €, Kinder (3–14 Jahre): 1,70 €, Vormittagstarif (Mo–Fr, außerhalb Ferien & Feiertage): 2,30 € / 0,60 €, Zuschauer: 2,30 € / frei, Eisdisco: 8,00 € (Einheitspreis), Kleinkinder (0–2 Jahre): frei
Der Eintritt erfolgt ausschließlich über die Kasse vor Ort. Eine Online-Buchung ist derzeit nicht möglich.
Die Eissporthalle Darmstadt startet am 27. September 2025 mit einem großen Saisonauftakt von 14:00 bis 23:00 Uhr in die neue Eislaufsaison. Danach ist die Halle regelmäßig geöffnet: montags 10:00–15:15 Uhr, dienstags 10:00–16:30 Uhr, mittwochs 10:00–15:45 Uhr, donnerstags 10:00–17:15 Uhr und freitags 10:00–16:30 Uhr. Abends sorgt „Fun on Ice“ freitags und samstags von 19:00–23:00 Uhr für Stimmung, am Samstag ist zusätzlich von 13:45–23:00 Uhr geöffnet. Sonntags lädt die Halle von 10:00–18:00 Uhr zum Eislaufen ein, mit „Fun with Family“ von 15:00–17:00 Uhr.
Die Eintrittspreise liegen bei 7,00 € für Kinder, Jugendliche und Studierende, 9,00 € für Erwachsene und 4,00 € für Begleitpersonen. Menschen mit einer Behinderung ab 80 % zahlen ebenfalls 4,00 €, Begleitpersonen mit Sichtvermerk „B“ haben freien Eintritt.
Ob Familienausflug, Partyabend oder sportliche Freizeit – die Eissporthalle Darmstadt bietet Spaß und Bewegung für alle Altersgruppen.
Schlittschuhlaufen, Eishockey, Eiskunstlauf oder Eisstockschießen – im ICE DOME Mainz wird das Eis zum Erlebnis! Die moderne Eishalle in Mainz-Hechtsheim bietet auf einer beeindruckenden 26 x 60 Meter großen Eisfläche mit ligatauglicher Eishockeybande jede Menge Spaß und Action für Kinder, Jugendliche, Familien und Sportbegeisterte.
Ob du gemütlich deine Runden drehst, dich beim Eishockey austobst oder beim Eiskunstlauf elegante Pirouetten übst – hier findest du das perfekte Ambiente für sportliche und gesellige Wintermomente. Auch für Gruppen, Schulklassen oder Vereine ist der ICE DOME ein beliebter Treffpunkt.
Die neue Eissaison 2025/26 startet voraussichtlich Ende Oktober, abhängig von der Witterung. Dann heißt es wieder: Schlittschuhe schnüren und rein ins Eisvergnügen! Neben dem regulären Eislaufbetrieb erwarten dich besondere Veranstaltungen und Partys, die regelmäßig in einzigartiger Winteratmosphäre stattfinden.
Der ICE DOME ist mehr als nur eine Eisbahn – er ist ein Ort, an dem Freundschaft, Bewegung und Spaß zusammenkommen. Ob Anfänger oder Profi, hier entstehen unvergessliche Erinnerungen auf dem Eis.
Öffnungszeiten: Montag 13:00 – 15:45 Uhr, Dienstag 13:00 – 15:30 Uhr, Mittwoch 09:30 – 17:00 Uhr (Familientag), Donnerstag 13:00 – 16:45 Uhr und 18:45 – 23:00 Uhr, Freitag 13:00 – 18:00 Uhr, Samstag Schlägerlauf 08:00 – 10:00 Uhr, Öffentlicher Lauf 12:30 – 16:15 Uhr, Disco 19:30 – 00:00 Uhr, Sonntag Öffentlicher Lauf 12:30 – 14:00 Uhr, Familien Disco 14:00 – 16:00 Uhr und Öffentlicher Lauf 16:00 – 18:00 Uhr
Preise: bis 18 Jahre 6,00 €, Erwachsene 9,00 €, Disco 10,00 €, Zuschauer 3,00 €, Pinguin Lauflernhilfen* 2,00 €, Schlittschuhverleih* 5,00 €, Schlittschuh schleifen 8,00 € (Erstschliff 16,00 €), Familien Disco ohne zusätzliche Kosten
Wo wenn nicht hier gibt es Eisvergnügen pur? Mehr als 9.000 m² Eisfläche, aufgeteilt auf vier Eisbahnen warten auf Euch - die größte zusammenhängende Eisfläche Deutschlands! Blutige Anfänger auf glattem Eis können ihre ersten Gleitversuche rund um die umlaufenden Banden in der großen und der kleinen Halle sowie an der überdachten Außenfläche machen. Für Kids bietet der Frankfurter REC in der Eissporthalle Schnupperkurse, sogenannte „Häschentrainings“, an, damit Kinder das Eislaufen, mit Spiel, Spaß und Freude erlernen können. Ab Anfang November ist auch der Außenring wieder geöffnet!
Eintrittskarten für den öffentlichen Eislauf können ausschließlich vor Ort an der Eingangskasse der Eissporthalle erworben werden.
Öffnungszeiten:
| Vorsaison | 30.08.2025 - 03.10.2025 | 9 - 12 Uhr, 15 - 17:30 Uhr, 20 - 22:30 Uhr |
| Zwischensaison | 04.10.2025 - 31.10.2025 | Durchgängig von 9:00 bis 22:30 Uhr. |
| Hauptsaison | 01.11.2025 - 15.03.2026 | Durchgängig von 9:00 bis 22:30 Uhr. |
| Zwischensaison | 16.03.2026 - 29.03.2026 | Durchgängig von 9:00 bis 22:30 Uhr. |
| Nachsaison | 30.03.2026 - 12.04.2026 | 9 - 12 Uhr, 15 - 17:30 Uhr, 20 - 22:30 Uhr |
Hinweis: Aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung des gesamten Sportamtes bleibt die Eissporthalle am 27.11.2025 geschlossen.
Preise: Erwachsene je nach Saison von 5,00-7,00 €, Ermäßigt von 4,00-5,00 €, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt, ebenso Geburtstagskinder bis 17 Jahre bei Vorlage des Lichtbildausweises. Ermäßigte Preise gelten für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst.
Vom glänzenden Kurhaus umrahmt, verwandelt sich das Bowling Green in Wiesbaden in der kalten Jahreszeit in ein Paradies für kleine und große Eislauffans. Auf beeindruckenden 2.600 Quadratmetern bietet „Wiesbaden on Ice“ die größte mobile Eisbahn Deutschlands – mit Schlittschuhverleih, Eislaufhilfen und Schließfächern für persönlichen Komfort.
Neben dem freien Eislaufen dürfen sich Familien auf besondere Highlights freuen: Der Nikolaus und das Christkind statten der Eisbahn einen festlichen Besuch ab, und talentierte Eisläuferinnen und Eisläufer zeigen ihr Können bei Showeinlagen.
Alle Termine, Öffnungszeiten und Programmdetails werden rechtzeitig auf der offiziellen Website von „Wiesbaden on Ice“ bekannt gegeben. Ein winterliches Erlebnis mitten in der Stadt – perfekt für Familien, Freundeskreise und alle, die den Zauber des Eislaufens genießen möchten.
Öffnungszeiten: Vom 26.11.2025 bis 11.01.2026 jeweils Montag bis Mittwoch von 10 bis 20 Uhr, Donnerstag und Freitag 10 bis 22 Uhr und Samstag und Sonntag von 12.00 bis 22.00 Uhr | Sonderöffnungszeiten an den Feiertagen.
Preise: Erwachsene: 15,00 € (inkl. Schlittschuhe), Erwachsene 8 ,00 € (ohne Schlittschuhe), Schüler 14,00 € (inkl. Schlittschuhe), Schüler 7,00 € (ohne Schlittschuhe), Kinder bis 12 Jahre 13,00 € (inkl. Schlittschuhe), Kinder bis 12 Jahre 6,00 € (ohne Schlittschuhe), Schulklassen und Kindergärten werktags von 10-12 Uhr kostenfrei (nur nach Voranmeldung), Kinder bis 12 Jahre werktags in den Ferien 10-12 Uhr kostenfrei (nur nach Voranmeldung), Schlittschuhverleih 7,00 €, Schlittschuhschleifen 7,00 €, Eislaufhilfe 5,00 €
Was fällt Euch als erstes ein wenn Ihr das Wort Eis hört? Vanille? Schoko? Neeeeiiin - Spaß ist unser Stichwort! Der Eisspaß in Bad Vilbel hält was er verspricht. Gönnt Euch eine tolle Abwechslung zwischen den Einkäufen - die Bahn ist direkt in der Innenstadt von Bad Vilbel, am FFH-Platz direkt am Kurpark.
Öffnnungszeiten: Vom 14. November 2025 bis 11. Januar 2026. Montag – Donnerstag von 13.00 bis 21.00 Uhr, Freitag 13.00 bis 22.00 Uhr, Samstag 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Sonntag 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Besondere Öffnungszeiten an Feiertagen.
Preise: Kinder bis 12 Jahre 5,00 €, Erwachsene 6,00 €, Mietpreis Eisstockbahn pro Stunde bis 16 Uhr 50,00 €, ab 16 Uhr 60,00 € (die Buchung kürzerer Zeiten ist nur vor Ort möglich), Schlittschuhe können für 6,00 €/Paar ausgeliehen werden.
Der Eschborner Winter lädt zu Eislaufspaß und winterlicher Gemütlichkeit im Skulpturenpark Niederhöchstadt ein. Ein besonderes Highlight ist die Winteralm mit Glühwein, Punsch und winterlichen Leckereien. Auch Bahnen zum Eisstockschießen können gebucht werden. Jeden Donnerstag sorgt Livemusik für Stimmung.
Öffnnungszeiten: Vom 8. Dezember 2025 bis 11. Januar 2026 jeweils Montag bis Donnerstag von 13 Uhr - 21 Uhr, Freitag 13 Uhr - 22 Uhr, Samstag 11 Uhr - 22 Uhr, Sonntag 11 Uhr - 21 Uhr
Preise: Kinder bis 12 Jahre 3,00 € | Erwachsene 4,00 € | Leihgebühr Schlittschuhe 4,50 €
Vom 20.11.2025 bis 11.01.2026 - 500 Quadratmeter spiegelglattes Eis: Der Bad Homburger Eiswinter wird Euch richtig einheizen - der Kurpark der Stadt bietet das optimale Ambiente für versierte - und weniger versierte - Eisläufer. In nordischen Chalets rund herum könnt Ihr verschnaufen und Hüttenzauber bei warmen und kalten Speisen und Getränken genießen. Samstags ist immer Eisdisko für Kids und Anfang Dezember kommt der Nikolaus.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 14.00 bis 20.00 Uhr (in den Schulferien von 12.00 bis 20.00 Uhr), Freitag 14.00 bis 21.00 Uhr (in den Schulferien von 12.00 bis 21.00 Uhr), Samstag, Sonntag und Feiertage 10.00 bis 21.00 Uhr, Heiligabend & Silvester von 10.00 bis 15.00 Uhr, Neujahr 14.00 bis 21.00 Uhr
Preise: Erwachsene 6,50 €, Kinder bis einschließlich 15 Jahre 4,50 €, Familienkarte für 2 Erwachsene und 2 Kinder 18,00 €
"Schlittschuhe angeschnallt und los!": Der Hofheimer Kellereiplatz verwandelt sich wieder in eine Winterwelt. Die echte 17,5x35 Meter große Eisfläche in der Hofheimer Innenstadt steht für große und kleine Eisläufer zur Verfügung. An den Schlemmerstationen werden die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken verwöhnt, die sie in geselliger Runde genießen können. Aufgrund der Resonanz in den Vorjahren auch wieder ein Kinderkarussell angeboten.
Öffnungszeiten: vom 14. November 2025 bis 11. Januar 2026, Montag – Donnerstag von 11.00 bis 21.00 Uhr, Freitag & Samstag 11.00 bis 22.00 Uhr, Sonntag 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Preise: Kinder bis 12 Jahre 5,00 €, Erwachsene 6,00 €, Schlittschuhe kann man für 6,00 €/Paar ausleihen
Bis Mitte Januar können kleine und große Eislauf-Fans wieder in Bad Schwalbach ihre Runden drehen. Die Blumenhalle der LGS verwandelt sich Ende des Jahres in eine komplette Eisarena. Rundum 4m hoch verglast und „Alles unter einem Dach!“ Natürlich dürfen Laufschule und Eishockey, Stockbahnabende sowie ein großes Eisstockturnier nicht fehlen. In der urigen Kufenstubb gibt es Stärkung für danach.
Öffnungszeiten: 28.11.2025 bis 11.01.2026, die täglichen Öffnungszeiten entnehmt Ihr der Website, am 5., 24., 25. und 31.12.2024 bleibt die Eisbahn geschlossen, der 01.01.2025 zählt wie ein regulärer Donnerstag.
Montag: 14:00–17:00 Uhr (anschließend Laufschule & freies Eislaufen für Helfer), Dienstag–Freitag: I. Laufzeit: 14:00–16:00 Uhr, II. Laufzeit: 16:30–18:30 Uhr, III. Laufzeit: 19:30–21:30 Uhr, Samstag: I. Laufzeit: 14:00–16:00 Uhr, II. Laufzeit: 16:30–18:30 Uhr, III. Laufzeit: 19:30–22:00 Uhr, Sonntag: bis 18:30 Uhr, Eisstockbahn: täglich von 14:00–21:00 Uhr geöffnet
Eintrittspreise: 6-9 €, Verleih 6 €, Schleifen 6-8 €, Eisstockbahn 80 € (1 Std.)
Eislaufschule: montags 17:15–18:00 Uhr & 18:15–19:00 Uhr, 10 € pro TN inkl. Leihschuhe
Natürlich gibt es noch vieles mehr zu erleben! Deshalb schaut doch ab und zu mal in unseren Veranstaltungskalender. Hier tragen wir fleißig alle coolen und frostigen Winter-Events für Euch ein!
Hier klicken und Pläne schmieden!