DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube

Internationaler Mädchen*tag im Rhein-Main-Gebiet:

Die schönsten Aktionen in Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt & Co.

Am 11. Oktober wird weltweit der Internationale Mädchentag gefeiert, um auf die Rechte und die Förderung von Mädchen aufmerksam zu machen. Der Tag bietet die Gelegenheit, auf die Herausforderungen hinzuweisen, mit denen Mädchen weltweit konfrontiert sind, wie zum Beispiel Diskriminierung, Ungleichheit und Gewalt. Gleichzeitig wird gefeiert, was Mädchen erreichen können, wenn ihnen die gleichen Chancen wie Jungen gegeben werden.

In der Rhein-Main-Region finden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt, die speziell auf Mädchen ausgerichtet sind. In Städten wie Frankfurt, Mainz, Wiesbaden und Darmstadt sowie in den umliegenden Gemeinden können junge Mädchen an spannenden Workshops, Projekttagen und kreativen Angeboten teilnehmen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur eine Plattform, um die Rechte der Mädchen zu thematisieren, sondern auch einen Raum, in dem sie ihre eigenen Stärken und Interessen erkunden können. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, um Gemeinschaft und Empowerment zu fördern. Schaut beim Weltmädchentag vorbei und entdeckt, was in Eurer Nähe geboten wird!

Schaut gerne erneut vorbei, da wir die Liste fortlaufend aktualisieren.

DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.

­

Der Internationale Mädchen*tag in Frankfurt und Umgebung

 

 

Am 11. Oktober 2025 findet in Frankfurt erneut der Internationale Mädchen- und MINTA*Tag unter dem Motto „Fight for your rights!“ statt. Mädchen, junge Frauen und MINTA*-Personen demonstrieren gemeinsam für Feminismus, Mitbestimmung und Gleichberechtigung. Ab 12:30 Uhr versammeln sich die Teilnehmenden auf dem Goetheplatz, wo um 13:00 Uhr eine Kundgebung mit Reden, Musik und Tanz beginnt. Anschließend startet der traditionelle „Walk of G!rls + MINTA* durch die Innenstadt zum Jugendhaus Heideplatz, wo Workshops, Aktionen und eine Party den Tag abschließen. Die Veranstaltung wird vom Frauenreferat Frankfurt organisiert und bietet eine Plattform, um auf die Rechte, Stärken und Stimmen junger Frauen und queerer Jugendlicher aufmerksam zu machen. Bereits im Vorfeld finden am 9. Oktober Workshops im Jugendhaus Heideplatz statt, bei denen Themen wie Empowerment, Selbstbestimmung und gesellschaftliches Engagement im Mittelpunkt stehen.

Internationaler Mädchen*tag in und um Wiesbaden

 

 

Am Donnerstag, 2. Oktober 2025 ruft der Mädchenarbeitskreis Wiesbaden gemeinsam mit Mitstreiterinnen und Mitstreitern zum diesjährigen Weltmädchentag unter dem Motto „Selbstbestimmung, Chancengleichheit und Gewaltfreiheit“ auf. 
Um 15:00 Uhr startet ein Aktionsmarsch vom Dern’schen Gelände durch die Wiesbadener Innenstadt. 
Gegen 17:00 Uhr erreichen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Kulturpalast in der Saalgasse 36. Dort werden Workshops angeboten – etwa Tanz, Wendo-Selbstverteidigung, Glitzertattoos, Fotobox oder das Mixen alkoholfreier Cocktails.
Ab 19:00 Uhr klingt der Aktionstag mit einer Party für Mädchen und junge Frauen aus. 
Mit dem Marsch und dem Programm wollen die Veranstalterinnen sichtbar machen, dass Mädchen und junge Frauen nicht nur Opfer, sondern aktive Gestalterinnen in der Gesellschaft sind – und dass Gleichberechtigung greifbar werden muss. 

 

 

Der Internationale Mädchen*tag rund um Mainz

 

 

In Mainz findet der Aktionstag 2025 nicht mehr im Rahmen eines gemeinsamen Marsches mit Wiesbaden statt, sondern als eigenständige Veranstaltung.
Am Freitag, 10. Oktober 2025, beginnt das Programm um 12:30 Uhr auf dem Gutenbergplatz: An vier Informationsständen in der Mainzer Innenstadt werden Themen rund um den Weltmädchentag aufgegriffen, darunter Belästigung im öffentlichen Raum, sexualisierte Gewalt im Netz, Empowerment und Diversität
Die Stände bieten jeweils Mitmachaktionen wie Perlenarmbänder knüpfen oder Buttons gestalten und sind bis 18:00 Uhr geöffnet.

Ab 18:30 Uhr folgt eine Mädchen-Party* für Mädchen ab 13 Jahren im Haus der Jugend, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. 

Mit diesem Programm setzt Mainz ein eigenständiges Zeichen für Chancengleichheit, Selbstbestimmung und Gewaltfreiheit und betont die Bedeutung von Information, Austausch und Empowerment für Mädchen in der Stadt.

Weitere Veranstaltungen am Weltkindertag?

 

 

Veranstaltungen finden in unserem Kalender

Natürlich gibt es noch vieles mehr zu erleben! Deshalb schaut auch noch in unseren Veranstaltungskalender. Hier findet Ihr weitere Events für Kinder bzw. Familien.

Hier klicken und Pläne schmieden!