Auf Marmeladenspuren – in der neuen "Paddington Bear Experience"
Als wir an einem grauen Vormittag die breite Treppe der London County Hall hinunterlaufen, ist vom Regen auf der South Bank nichts mehr zu spüren. Stattdessen blinkt über einem nachgebauten Abfahrts-Display „Amber Train to Windsor Gardens“. Sekunden später läutet ein Telefon an der Wand – persönlich meldet sich Paddington und bittet um Hilfe beim Marmeladentag-Festival. Spätestens da ist klar: Hier wird nicht einfach geschaut, hier wird mitgemacht.
Einsteigen, bitte!
Wie im Film startet die Reise am nachgebauten Bahnsteig von Paddington-Station. Ein freundlicher Bahnhofsvorsteher drückt jedem Gast eine farbige Bordkarte in die Hand, bevor wir in den „Waggon“ klettern. Dass der Zug gar nicht fährt, merkt man dank vibrierender Sitze und vorbeiziehender Projektionen kaum. Unser Siebenjähriger lacht vor Vergnügen, als die Abteile plötzlich nach Wald riechen und Papageiengeschrei die Lautsprecher erfüllt – wir sind im peruanischen Dschungel gelandet.
Rätseln mit Mrs. Brown
In einer kleinen Gruppe löst man nun Aufgaben, die gelöst werden müssen, um das Marmeladen-Tag-Festival zu einem Erfolg zu machen. Die Schauspielerinnen und Schauspieler – allen voran Mrs. Bird mit krachledernem Humor – bleiben selbst bei strauchelnden Erwachsenen geduldig und machen jedes Kind zum Helden der Geschichte. Wer die Filme kennt, entdeckt überall Anspielungen: das Treppengeländer aus „Paddington 2“, die unverkennbar türkisen Küchenfliesen der Browns, der berühmte Hutständer.
Finale mit Marmeladenduft
Nach rund 70 Minuten öffnet sich ein Tor – und wir stehen mitten im Straßenfest von Windsor Gardens. Girlanden flattern, aufgeblasene Marmeladengläser bilden den Hintergrund für Selfies, und in einer Ecke wartet das Café mit orange-duftendem Kakao, roten Samt-Macarons und natürlich den Marmeladensandwiches. Ja, Paddington selbst lässt sich blicken – kurz genug für ein Foto.
Wissenswertes für die Planung
-
Spielort: London County Hall, direkt an der Themse
-
Laufzeit: Vorerst bis 23. November 2025 buchbar
-
Dauer: ca. 70 Minuten plus beliebig Zeit auf dem Straßenfest
-
Tickets: Online ab 34 £ (ca. 40 €) für Erwachsene und 24 £ (ca. 28 €) für Kinder von 2–15 Jahren
-
Barrierefreiheit: Rollstuhlzugang vorhanden; Kinderwagen können kostenlos geparkt werden
-
Altersempfehlung: Ideal für 5–12 Jahre, doch auch Jüngere genießen die bunte Kulisse – und Erwachsene schmunzeln über die Filmzitate.