Die Rheinwelle in Gau-Algesheim öffnet am Samstag, den 1. November 2025, nach Modernisierungsarbeiten wieder ihre Funwelt. Besonders Familien profitieren vom erneuerten Freizeit- und Badeerlebnis. Besonders auffällig sind die beiden neuen Großrutschen: Die „Magic Tube“ mit Licht- und Toneffekten sorgt für ein spektakuläres Rutscherlebnis, die neue Turbo-Rutsche mit Zeitmessung animiert zum Wettbewerb. Der bisherige Wellenball wurde durch eine moderne „Wave Rocket“ ersetzt. Auch die Wasseraufbereitung und die Lüftungstechnik sind vollständig erneuert worden.
Neben den neuen Attraktionen bietet die Rheinwelle weiterhin ihr breites Angebot für Familien. Kleinkind- und Sportbecken, Sprunganlage, Wellenbad, Strömungskanal, Sprudelliegen, Kletterfelsen und -fisch sowie die Saunawelt stehen zur Verfügung. Das Erlebnisbecken ist auf angenehme 29 Grad Celsius temperiert, das Kleinkindbecken auf 31 Grad.
Das Schwimmbadrestaurant und das Sauna-Bistro bieten ein abwechslungsreiches Speisenangebot. Alle Bereiche sind barrierefrei zugänglich, inklusive WC-Anlagen und Beckenlifter. Parkplätze sind direkt am Bad vorhanden, die Haltestelle „Regionalbad Ingelheim“ liegt in unmittelbarer Nähe.
Die Eintrittspreise bleiben familienfreundlich. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Kinder unter 16 zahlen 6,80 Euro, Erwachsene 9,40 Euro für die Tageskarte. Familien mit mindestens einem Erwachsenen und einem Kind profitieren vom Familientarif: 8,10 Euro pro Erwachsenen und 6,30 Euro pro Kind. Auch kürzere Aufenthalte lassen sich mit 1- oder 2-Stunden-Tickets planen.
Mit neuen Rutschen, frischer Technik und bewährtem Familienkonzept ist die Rheinwelle zurück – moderner, komfortabler und vielseitiger als zuvor. Wer die Anlage bisher nicht kannte: jetzt ist der beste Zeitpunkt für den ersten Besuch.





