DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube
Römerkastell Saalburg

Römerkastell Saalburg

Archäologischer Park | Am Römerkastell 1 · 61350 Bad Homburg
+49 6175 93740

Öffnungszeiten

Von März bis Oktober: täglich 9.00 - 18.00 Uhr
Von November bis Februar: Dienstag bis Sonntag 9.00 - 16.00 Uhr
(Am 24. sowie 31.12. geschlossen)

Erlebt die faszinierende Welt der Römer im wieder aufgebauten Kastell Saalburg, Teil des UNESCO-Welterbes Limes im Taunus. Hier wird Geschichte lebendig: Originale archäologische Funde im Saalburgmuseum, detailgetreu rekonstruierte Räume und spannende Events bieten ein einmaliges Erlebnis für Erwachsene und Kinder.

Die Saalburg könnt Ihr auf eigene Faust erkunden oder an einer öffentlichen Führung teilnehmen. In den verschiedenen Ausstellungsbereichen entdeckt Ihr zahlreiche Fundstücke aus allen Lebensbereichen und gewinnt Einblicke in das Leben der römischen Soldaten am Limes. Informative Begleittexte und rekonstruierte Räume, wie eine Mannschaftsstube und das Speisezimmer eines Kavallerieoffiziers, machen die damaligen Lebensverhältnisse greifbar.

Angebote für Familien und Kinder:

  1. Kinderführungen:

    • Kinderführung Puppe Claudius: Speziell für Vorschulkinder (5–7 Jahre) wird auf altersgerechte Weise das Leben der Römer auf der Saalburg erklärt. Kosten: 40 € zzgl. ermäßigter Eintritt (2 € pro Kind, ab 6 Jahren, und 6 € pro Erwachsenen). Dauer: ca. 1 Stunde, max. 15 Kinder.
    • Thematische Führungen: Wählt zwischen einer Führung innerhalb des Kastells, außerhalb des Kastells oder zum Limes. Kosten: 40 € zzgl. ermäßigter Eintritt (6 € pro Erwachsenen, 2 € pro Kind). Dauer: ca. 45 Minuten, max. 30 Personen.
  2. Rallyebögen: Für eine selbstständige Entdeckungstour werden Rallyebögen für verschiedene Altersgruppen angeboten. Kosten: 0,50 € pro Stück an der Museumskasse oder kostenloser Download.

  3. Digitale Besucherführungen: Mit dem Kastell Guide könn Ihr das Römerkastell auch digital erkunden. Führungen sind auf Deutsch oder Englisch möglich.

Zusätzlich werden regelmäßig Familienveranstaltungen wie "Gab’s das damals schon? Thementag Handwerk" oder "Bogenbauwochenende - Diana, Apollo und ihre Kinder" angeboten.

Nach einem erlebnisreichen Tag lädt das Museumsrestaurant TABERNA zu einer wohlverdienten Pause ein.

Anreise:

  • Stadtbus Linie 5 (Bad Homburg): Ab Frankfurt am Main mit der S-Bahn Linie 5 Richtung Bad Homburg/Friedrichsdorf bis Bad Homburg, dann weiter mit Stadtbuslinie 5 zur Saalburg (viermal täglich).
  • Taunusbahn Linie 15: Einige Male täglich ab Bad Homburg bzw. Frankfurt am Main bis Bahnhof Saalburg/Lochmühle, dann etwa 45 Minuten zu Fuß entlang des Limes zur Saalburg.

 

BEWERTUNG:
31
vergebe ein
Bewertung wurde schon erfasst.
KOSTENLOSE SPARCOUPONS
für Familien im Rhein-Main-Gebiet findet Ihr online in unserem