DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube

Wiesbaden stärkt die Verkehrssicherheit: Busschule macht Kinder fit für den Alltag

25.11.2025 - 09:10 Uhr | Schulkind
von Patricia Mueller

Sicher unterwegs im Herbst – das ist ein großes Thema für viele Familien in Wiesbaden. Genau hier setzt die Busschule von ESWE Verkehr und der Stadt Wiesbaden an. Seit 16 Jahren sorgt sie dafür, dass Kinder wissen, wie sie im Bus und an der Haltestelle sicher handeln. Rund 1.800 Schülerinnen und Schüler werden jedes Jahr geschult. Ein starkes Angebot für die Region – und ein großes Plus für den Schulweg im Alltag.

Die Busschule Wiesbaden – Lernen direkt am Bus

Die Busschule ist ein praxisorientiertes Trainingsprogramm, das nicht im Klassenzimmer stattfindet, sondern direkt vor Ort – am Bus, an der Haltestelle, im echten Alltag.

Was Kinder hier lernen

Mitarbeitende von ESWE Verkehr zeigen anschaulich:

  • den richtigen Abstand zum Bordstein

  • wie man sicher ein- und aussteigt

  • was bei einer Gefahrenbremsung passiert

  • wie Nothammer & Nothahn funktionieren

  • wie gefährliche Situationen vermieden werden

Auch soziale Aspekte gehören fest dazu – etwa das Freihalten von Sitzplätzen für Personen, die Unterstützung brauchen.

Verkehrserziehung für Wiesbadens Schulen

Von September bis Dezember nehmen Kinder aus der ganzen Stadt teil:

  • Fünftklässler:innen aus 19 weiterführenden Schulen

  • Kinder aus 6 Grund- und Förderschulen

Der Fokus: Selbstständigkeit, Sicherheit und eine gute Portion Rücksicht im ÖPNV.
Wiesbadens Dezernent Dr. Hendrik Schmehl betont immer wieder die Bedeutung solcher Angebote – auch um die Zahl der „Eltern-Taxis“ rund um Schulen zu verringern.

Ein eigener Busschul-Bus – Lernen im realen Umfeld

ESWE Verkehr setzt für die Busschule einen speziell folierten Solobus ein, der ausschließlich für Trainingsfahrten bereitsteht. Die Kinder dürfen alles ausprobieren, Fragen stellen und erleben typische Situationen ganz ohne Stress oder Zeitdruck.

Kleine Anerkennung zum Abschluss

Jede Schülerin und jeder Schüler erhält eine Urkunde, die Stolz macht und das Gelernte noch einmal fest verankert.

Infobox: Warum Verkehrserziehung so wichtig ist

Top 5 Vorteile der Busschule:

  1. Kinder werden selbstständig und sicherer.

  2. Weniger Gefahrensituationen an Haltestellen.

  3. Kinder verstehen wichtige ÖPNV-Regeln.

  4. Rücksicht & soziale Kompetenzen werden gestärkt.

  5. Eltern werden entlastet – weniger Bringverkehr.

Tipps für Eltern in Wiesbaden

Damit dein Kind im Alltag noch sicherer unterwegs ist:

  • Übt den Schulweg an einem ruhigen Tag gemeinsam.

  • Erkläre wichtige Haltestellenregeln („eine Fußlänge Abstand“).

  • Sprecht über Rücksichtnahme und soziales Verhalten.

  • Lasst euer Kind immer wieder kleine Etappen allein üben.

  • Trainiert das Festhalten – auch bei vollen Bussen.

FAQ – Häufige Fragen zur Busschule Wiesbaden

Was ist die Busschule in Wiesbaden?

Ein Verkehrserziehungsprogramm von ESWE Verkehr, das Kinder sicher für Bus und Haltestelle macht.

Wer kann teilnehmen?

Fünftklässler:innen sowie Kinder aus Grund- und Förderschulen in Wiesbaden.

Worauf liegt der Schwerpunkt?

Auf praxisnahen Übungen, echten Gefahrensituationen und sozialem Verhalten im Bus.

Warum ist das Angebot wichtig?

Weil es Unfälle verhindert, Kinder stärkt und den Bringverkehr vor Schulen reduziert.

Wie läuft eine Schulung ab?

Direkt am Bus – mit Übungen, Testfahrten, Notfallsimulationen und vielen Mitmachmomenten.

Weitere News