29.10.2025 - 09:37 Uhr
| Gesundheit
von Patricia Mueller
Gesund leben in der Familie – aber wie?
Gesund essen, genug schlafen, sich bewegen und dabei mental im Gleichgewicht bleiben – klingt einfach, ist im Familienalltag aber oft eine Herausforderung. Zwischen Job, Schule, Kita und Freizeitstress bleibt die eigene Gesundheit schnell auf der Strecke.
Genau hier setzt der 12. Frankfurter Familienkongress am 27. November 2025 an. Unter dem Motto „Gesundheit! Familien und Gesundheitskompetenz“ dreht sich in diesem Jahr alles um die Frage, wie Familien ein gesundes Leben führen – und mit Krankheit verantwortungsvoll umgehen können.
Wenn Wissenschaft auf Alltag trifft
Das Frankfurter Bündnis für Familien lädt Eltern, Fachkräfte und Interessierte zu einem Tag voller Wissen, Inspiration und Austausch ein. Im Mittelpunkt steht, wie Familien in einer Welt voller Reize, Informationsflut und widersprüchlicher Gesundheitsbotschaften den Überblick behalten können.
Hochkarätige Referenten
-
Dr. Oliver Harney, Kinder- und Jugendarzt
-
Prof. Dr. Katharina Rathmann, Hochschule Fulda
-
Yvonne Adam, AMIKO – Institut für Migration, Kultur und Gesundheit (Berlin)
-
Dr. Peter Tinnemann, Leiter des Frankfurter Gesundheitsamtes
Sie geben Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und zeigen, wie sich Gesundheit im Familienalltag fördern lässt – mit einfachen, aber wirksamen Strategien, die jede Familie umsetzen kann.
Workshops für den Alltag – von Hygiene bis Ernährung
Nach den Vorträgen wird es praktisch: 13 Workshops am Nachmittag bieten Raum für Austausch, Diskussion und konkrete Tipps.
Einige Themen im Überblick:
-
Gesunde Ernährung in Kitas und Schulen
-
Alltagsfragen der Hygiene – was ist wirklich wichtig?
-
Psychoonkologische Begleitung für Eltern und Kinder
-
Gesundheitsbildung im digitalen Zeitalter
-
Historische Perspektiven auf Familiengesundheit
Tipp: Die Teilnahmeplätze sind begrenzt – wer dabei sein möchte, sollte sich frühzeitig anmelden.
Ein starkes Netzwerk für Familien in Frankfurt
Seit 2007 ist das Frankfurter Bündnis für Familien eine feste Größe in der Region. Es vereint die Stadt Frankfurt, die Handwerkskammer, IHK, Wohlfahrtsverbände, Glaubensgemeinschaften und viele weitere Partner.
Ziel ist es, Familien zu stärken – mit praktischen Angeboten, Austausch und der Vernetzung zwischen Wissenschaft und Praxis.
Der Familienkongress ist dabei ein echtes Herzstück: ein Ort, an dem Ideen entstehen und Impulse gesetzt werden, die Familien in Frankfurt und der gesamten Rhein-Main-Region nachhaltig unterstützen.
Warum du den Familienkongress nicht verpassen solltest
Ob du selbst Elternteil bist, in der Familienarbeit tätig oder einfach interessiert – der Kongress bietet:
-
Fachwissen kompakt und praxisnah
-
Lokale Anlaufstellen und Gesundheitsangebote
-
Austausch mit Expert:innen und Gleichgesinnten
-
Neue Perspektiven für den Familienalltag
Termin: Donnerstag, 27. November 2025
Ort: Frankfurt am Main (genauer Veranstaltungsort folgt)
FAQ – Häufige Fragen zum Frankfurter Familienkongress 2025
1. Wer kann teilnehmen?
Alle Interessierten – von Eltern über Pädagogen bis hin zu Fachleuten aus dem Gesundheitswesen.
2. Muss ich Eintritt zahlen?
Die Teilnahme ist in der Regel kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
3. Wie kann ich mich anmelden?
Über die Webseite des Frankfurter Bündnisses für Familien (Anmeldelink folgt).
4. Was erwartet mich?
Vorträge, Workshops und viele praxisnahe Impulse für mehr Gesundheit im Familienalltag.
5. Gibt es Angebote speziell für Fachkräfte?
Ja, viele Workshops richten sich auch an Mitarbeiter aus Kitas, Schulen und Beratungsstellen.
Gut zu wissen für Familien im Rhein-Main-Gebiet
Der Familienkongress richtet sich nicht nur an Frankfurter Eltern, sondern auch an Familien aus Offenbach, Darmstadt, Mainz und Wiesbaden. Viele Themen – von Ernährung bis Prävention – sind überregional relevant und bieten wertvolle Impulse für ein gesundes Familienleben im gesamten Rhein-Main-Gebiet.
Mehr zum Thema Gesundheit für Familien
Mehr Ideen und Tipps rund um das Thema Gesundheit für deine Familie findest du hier:
Salzspielplätze & Inhalatorien für Kinder in Frankfurt, Rhein-Main, Darmstadt, Mainz & Wiesbaden
Wir fragen – Eltern antworten: Erfahrungen, Tipps und Meinungen aus der Community
Dir gefällt unser Artikel oder du wünschst dir ein besonderes Thema?
Schreib uns gerne! Wir freuen uns über dein Feedback und deine Ideen.





