27.10.2025 - 09:02 Uhr
| Gesellschaft
von Patricia Mueller
Die Tage werden kürzer, die Luft kälter – und während in vielen Familien in Wiesbaden langsam die ersten Kekse gebacken werden, gibt es Kinder, die noch nie ein Geschenk in den Händen gehalten haben. Doch das lässt sich ändern: Mit der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft können Wiesbadener Familien schon jetzt ein Stück Weihnachtsfreude verschenken – und dabei ganz entspannt in die schönste Zeit des Jahres starten.
Das Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Biebrich in der Straße der Republik 17–19 beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion. Gemeinsam mit vielen helfenden Händen sammelt das Team Päckchen, die anschließend in Lkw nach Bosnien und Herzegowina, Rumänien und – wenn möglich – in die Ukraine gebracht werden. Dort erreichen sie Kinder in Waisenhäusern, Kliniken, Schulen, Kindergärten oder in besonders benachteiligten Vierteln.
Mitmachen ist ganz einfach und ein schöner Familienmoment: Nehmt einen Schuhkarton oder ein DHL-Packset Größe M (37,5 x 30 x 13,5 cm), füllt ihn mit kleinen Geschenken – etwa Spielzeug, Süßigkeiten, warmer Kleidung, Stiften oder Pflegeartikeln – und verpackt es in Geschenkpapier. Besonders schön wird es, wenn Kinder noch eine selbst gebastelte Karte oder ein Foto beilegen. So kommt eine persönliche Botschaft von Herz zu Herz.
Die Päckchen können bis Freitag, 21. November, im Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Biebrich oder im Jugendzentrum Bunsenstraße abgegeben werden. Von dort aus macht sich die Weihnachtsfreude auf den Weg zu Kindern, die sonst an Heiligabend vielleicht nichts hätten, worüber sie sich freuen können.
Für Familien in Wiesbaden ist die Aktion eine liebevolle Möglichkeit, gemeinsam Gutes zu tun und den Zauber von Weihnachten zu teilen. Kinder erleben dabei ganz praktisch, was Nächstenliebe bedeutet – und dass Schenken mindestens genauso schön ist wie Beschenktwerden.
Mehr Informationen zur Aktion findet Ihr unter www.kinderzukunft.de/wie-wir-helfen/weihnachtspaeckchen-hilfsaktion





