DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube

Mainz erzählt Demokratie – Kamishibai für Kinder

Ein Erzähltheater bringt Kindern Werte wie Mitbestimmung und Rücksicht spielerisch näher

30.09.2025 - 12:36 Uhr | Kultur & Freizeit
von Patricia Mueller

Was ist Kamishibai – und warum begeistert es Kinder?

Kamishibai (japanisch für „Papiertheater“) ist eine traditionelle Form des Erzähltheaters aus Japan. In einem kleinen Holzrahmen, dem sogenannten Butai, werden Bildkarten gezeigt, während dazu spannend erzählt oder vorgelesen wird. Diese visuelle Erzählform fesselt Kinder auf ganz besondere Weise – sie hören aufmerksam zu, schauen gebannt auf die Bilder und tauchen tief in die Geschichte ein.

Kamishibai fördert nicht nur die Sprachentwicklung, sondern auch Fantasie, Empathie und das Verständnis für komplexe Themen – spielerisch und leicht verständlich.

Demokratie für Kinder – lebendig und lustig erzählt

Die Öffentliche Bücherei – Anna Seghers und das Mainzer Bündnis für Kinderrechte laden Kinder von fünf bis acht Jahren herzlich zu einer Kamishibai-Vorstellung der besonderen Art ein. Gezeigt wird die Geschichte „Ich bin ein Bestimmer“ – eine humorvolle und kluge Erzählung über das Zusammenleben, Mitbestimmung und das Recht, die eigene Meinung zu sagen.

In der Geschichte merken die Tiere schnell: Wer allein bestimmt, sorgt nicht für Gerechtigkeit. Denn nur, wenn alle mitreden dürfen, kann eine Gemeinschaft gut funktionieren. So lernen Kinder ganz nebenbei wichtige Werte wie Demokratie, Respekt, Rücksichtnahme und Kompromissbereitschaft – verpackt in einer bunten Tiergeschichte mit viel Witz und Herz.

Kreativ sein nach der Geschichte

Nach dem Erzähltheater dürfen die Kinder selbst aktiv werden: In einer kreativen Bastelaktion wird das Gehörte spielerisch aufgegriffen und vertieft. So bleibt die Botschaft nicht nur im Kopf, sondern landet auch in Herz und Händen.

Wann und wo?

Die Veranstaltung beginnt jeweils um 16 Uhr.

Termine und Orte im Überblick:

  • Dienstag, 8. Oktober – Stadtteilbücherei Gonsenheim

  • Mittwoch, 9. Oktober – Stadtteilbücherei Lerchenberg

  • Donnerstag, 10. Oktober – Stadtteilbücherei Mombach

  • Freitag, 11. Oktober – Stadtteilbücherei Weisenau

  • Dienstag, 15. Oktober – Stadtteilbücherei Bretzenheim

  • Mittwoch, 16. Oktober – Kinderbücherei der Zentralbibliothek

Anmeldung:
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldungen erfolgen über die Website der Öffentlichen Bücherei – Anna Seghers Mainz.

Tipp für Familien in Mainz

Diese Veranstaltung ist eine tolle Gelegenheit, Kinder früh für wichtige Themen wie Kinderrechte und Mitbestimmung zu sensibilisieren – auf eine Art, die ihnen Spaß macht. Ideal für neugierige, kreative Kinder und alle, die gern Geschichten erleben statt nur hören.

Weitere News