11.09.2025 - 13:25 Uhr
| Kita-Kind
von Marie Huber
Mainz-Lerchenberg: Zwei neue Großtagespflegestellen eröffnen – 20 zusätzliche Plätze für Kinder unter zwei Jahren dank ChiK – Chancengleichheit in der Kindertagespflege
Sozialdezernentin Jana Schmöller hat die neuen Einrichtungen auf dem Lerchenberg eingeweiht. Damit wächst das Betreuungsangebot für die Jüngsten in Mainz deutlich – ein Gewinn für Familien, die schnelle und verlässliche Betreuung suchen.
Die Stadt Mainz geht dabei einen neuen Weg: Erstmals hat sie selbst geeignete Räume angemietet und für die Nutzung als Großtagespflegestellen vorbereitet. Die großzügigen, kindgerechten Räume bieten ruhige Schlafmöglichkeiten, Platz zum Spielen und Lernen sowie persönliche Betreuung in kleinen Gruppen. So bekommt ihr verlässliche Betreuung für eure Kinder – nah, überschaubar und gut erreichbar auf dem Lerchenberg.
Was bedeutet Großtagespflege? Normalerweise arbeitet eine Tagespflegeperson allein. In der Großtagespflege betreuen mehrere Tagespflegepersonen unter einem Dach, und jedes Kind hat eine feste Bezugsperson. So bleibt die Bindung stabil. Gleichzeitig profitiert ihr von Teamarbeit: Die Fachkräfte tauschen sich aus, unterstützen sich organisatorisch und vertreten sich im Krankheitsfall. Das gibt euch Planungssicherheit und euren Kindern eine liebevolle, kontinuierliche Begleitung.
Die 20 neuen Plätze sind Teil des Programms ChiK – Chancengleichheit in der Kindertagespflege, umgesetzt vom Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz. ChiK stellt die Kindertagespflege den Kitas gleich: Ihr zahlt die gleichen Beiträge wie für einen Kita-Platz, zusätzliche private Zuzahlungen entfallen. So erhalten alle Familien – unabhängig vom Einkommen – Zugang zu hochwertiger Betreuung und zu frühkindlicher Bildung.
Aktuell sind noch Betreuungsplätze frei. Wenn ihr Interesse habt, wendet euch an das Amt für Jugend und Familie. Adresse der neuen Großtagespflegestellen: Grünewaldstr. 34, 55127 Mainz.