DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube

Saisonende der Wasserspielanlagen: Frankfurt zieht positive Bilanz

15.09.2025 - 17:33 Uhr | Kultur & Freizeit

Das Grünflächenamt beendet am Montag, 15. September, offiziell die Saison der städtischen Wasserspielanlagen. An insgesamt acht Standorten boten die Anlagen seit Mitte Mai bei Temperaturen ab 24 °C tägliche Abkühlung – jeweils von 10 bis etwa 18 Uhr.

„Wir freuen uns, dass die Wasserspielsaison auch in diesem Jahr sehr erfolgreich verlaufen ist“, sagt Tina Zapf-Rodríguez, Klima- und Umweltdezernentin. In einer wachsenden, dichten Stadt seien frei zugängliche Wasserspiele wichtige und kostenfreie Freizeitangebote in Wohnortnähe – ein Plus für Lebensqualität und Teilhabe im Sommer.

Sicherheit & Wasserqualität

Damit Kinder unbeschwert planschen konnten, wurden die Anlagen täglich auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft. Zur Wasserqualitätskontrolle setzte das Amt moderne Messsysteme ein, die Verunreinigungen früh erkennen. Bei Auffälligkeiten erfolgte eine sofortige Abschaltung – automatisch oder durch das Fachpersonal.

Service für Familien

  • Aktuelle Infos: Der tagesaktuelle Betriebsstatus war – und ist auch künftig – auf der städtischen Website im Bereich „Wasserspielplätze“ abrufbar.

  • Rückblick auf die Saison: Betrieb Mitte Mai bis 15. September, täglich 10–18 Uhr bei mindestens 24 °C.

  • Ausblick: Der Start der nächsten Saison wird im Frühjahr bekanntgegeben; es lohnt sich, rechtzeitig online nachzusehen.

Mit dem Saisonende verabschieden sich die Wasserspielplätze in die Herbstpause – rechtzeitig, damit Technik und Becken für den nächsten Sommer fit gemacht werden können. Familien dürfen sich schon jetzt auf die nächste Erfrischungssaison freuen.

Copyright: Grünflächenamt Frankfurt, Foto: Christian Chur

Weitere News