DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube

Junge Kletterkünstler im Opel-Zoo

16.07.2025 - 12:43 Uhr | Kultur & Freizeit
von Marie Huber

Im Opel-Zoo gibt es Nachwuchs bei den Weißrüssel-Nasenbären. Am 24. Mai 2025 wurden dort drei Jungtiere geboren. Zuerst bleiben sie sicher in selbstgebauten Blätternestern, dicht bei ihrer Mutter.

Jetzt, da die Kleinen größer geworden sind, zeigen sie sich mutig und flink in den Bäumen. Besucherinnen und Besucher können beobachten, wie die Jungbären geschickte Kletterer sind. Sogar kopfüber klettern sie mühelos an Ästen entlang. Ihr langer Schwanz hilft ihnen dabei, das Gleichgewicht zu halten.

Weißrüssel-Nasenbären sind besondere Tiere: Sie leben tagsüber in den Bäumen und nachts hoch oben in ihrem Versteck. Mit ihrer langen, beweglichen Schnauze – bei dieser Art weiß gefärbt – suchen sie auf dem Boden nach Insekten und Früchten. Ihr wissenschaftlicher Name „Nasua“ stammt vom lateinischen Wort „nasus“ für Nase.

Die jungen Nasenbären üben schon früh ihre Kletterkunst. Dabei sieht man deutlich, wie wichtig ihr Schwanz ist. Er dient ihnen als Balancierstange, wenn sie wagemutig von Ast zu Ast springen oder kopfüber hinabsteigen.

Der Opel-Zoo heißt Besucher täglich von 9 bis 19 Uhr willkommen. Bis Einbruch der Dunkelheit darf man das Gelände erkunden. Wer mit dem Auto kommt, findet vor Ort mehr als 1.200 kostenfreie Parkplätze. Auch mit Buslinien 261, X26 und X27 ist der Zoo gut erreichbar. Für einen Ausflug in die Natur und einen Blick auf die jungen Nasenbären ist jetzt die beste Zeit.

Weitere News