06.11.2025 - 15:37 Uhr
| Schulkind
von Patricia Mueller
Einmal Kommissar sein – das neue Programm „Kinder Cops Frankfurt“
Frankfurter Grundschüler aufgepasst! Die Polizei Frankfurt startet ein neues, aufregendes Programm: „Kinder Cops Frankfurt“. Gemeinsam mit dem Verein Bürger und Polizei e.V. dürfen Kinder zwischen 8 und 9 Jahren in die Welt der Polizei eintauchen – hautnah, spannend und kindgerecht.
Ab dem 4. November 2025 können sich Drittklässler für das Projekt bewerben. Unter dem Motto „Erleben. Lernen. Mitmachen.“ werden die Kids zu echten kleinen Ermittlern.
Was steckt hinter den „Kinder Cops Frankfurt“?
An fünf Projekttagen entdecken die teilnehmenden Kinder, was die Polizei in Frankfurt eigentlich alles macht:
-
Wie funktioniert ein Notruf?
-
Was macht ein Diensthundeführer?
-
Wie kann man sich sicher und selbstbewusst verhalten?
-
Welche Aufgaben haben Polizistinnen und Polizisten im Alltag?
Begleitet werden sie von einem engagierten Team rund um Polizeipräsident Stefan Müller. Zum Abschluss werden die Kinder feierlich von Kinderkommissar Leon zu „Kinderkommissarinnen und Kinderkommissaren“ ernannt – mit Urkunde und echtem Stolzmoment!
So kannst du dein Kind anmelden
Die Bewerbung ist kinderleicht – und kreativ!
Um dabei zu sein, sollen Kinder:
-
Ein Bild malen, wie sie sich einen Kinderkommissar vorstellen.
-
In drei Sätzen schreiben, warum sie teilnehmen möchten.
-
Alles einreichen – und mit etwas Glück einen der 20 Plätze gewinnen!
Alle Infos und das Bewerbungsformular gibt’s auf der offiziellen Seite der Kinder Cops Frankfurt.
Warum das Projekt wichtig ist
Das neue Programm ist mehr als nur ein spannender Ferientag:
Es vermittelt Sicherheitsbewusstsein, Teamgeist und Respekt – Werte, die für Kinder in einer Großstadt wie Frankfurt besonders wichtig sind.
„Wir wollen Kinder frühzeitig für Sicherheit, Zivilcourage und Vertrauen in die Polizei sensibilisieren“, erklärt Polizeipräsident Stefan Müller.
So entsteht nicht nur Neugier auf die Polizeiarbeit, sondern auch ein starkes Gefühl von Verantwortung und Miteinander.
Lokaler Tipp
Wenn dein Kind neugierig auf Berufe ist, lohnt sich auch ein Besuch im Polizeimuseum Hessen im Frankfurter Polizeipräsidium. Hier gibt’s spannende Exponate, alte Uniformen und echte Einsatzfahrzeuge zu sehen – ein tolles Familienziel für den Herbst!
Infobox: Kinder Cops Frankfurt auf einen Blick
| Was? | Kinderprogramm der Frankfurter Polizei |
|---|---|
| Zielgruppe | Drittklässler (8–9 Jahre) aus Frankfurt |
| Bewerbungsstart | 4. November 2025 |
| Projektdauer | 5 Tage |
| Highlight | Ernennung durch Kinderkommissar Leon |
| Träger | Polizei Frankfurt & Bürger und Polizei e.V. |
| Infos | polizei.hessen.de |
FAQ – Häufige Fragen zu den Kinder Cops Frankfurt
1. Ab wann kann man sich für die Kinder Cops Frankfurt bewerben?
Ab dem 4. November 2025 können Drittklässlerinnen und Drittklässler ihre Bewerbung einreichen.
2. Wer darf teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind Kinder im Alter von 8 bis 9 Jahren, die eine Frankfurter Grundschule besuchen.
3. Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme ist kostenlos, da das Programm von der Frankfurter Polizei und dem Verein Bürger und Polizei e.V. unterstützt wird.
4. Wie viele Kinder können mitmachen?
Es werden 20 Plätze unter allen Einsendungen verlost.
5. Was lernen die Kinder bei den Kinder Cops?
Sie lernen den sicheren Umgang mit Notfällen, Selbstbehauptung und Teamarbeit – alles rund um das Thema Sicherheit und Polizei-Alltag.
Interne Linktipps auf RheinMain4Family.de





