DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube

Warentauschtag in Mainz: Nachhaltig schenken, Platz schaffen, Gutes tun

23.10.2025 - 12:48 Uhr | Veranstaltungen
von Patricia Mueller

Wenn es nach der Kommunalen Abfallwirtschaft (KAW) geht, steht die Adventszeit 2025 ganz im Zeichen des nachhaltigen Schenkens. Beim Weihnachts-Wichtel-Warentauschtag am 21. und 22. November dürfen Familien, Bastelfreunde und Weihnachtsliebhaber wieder nach Herzenslust tauschen, stöbern und schenken – ganz ohne Geldbeutelstress.

Wer zu Hause Platz schaffen und schöne, aber nicht mehr benötigte Dinge abgeben möchte, kann sie anderen schenken oder dafür selbst kleine Schätze mit nach Hause nehmen. Am Freitag, 21. November, von 15 bis 18 Uhr können alle Tauschsachen in der großen Fahrzeughalle der Kommunalen Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen AöR in der Zwerchallee 24 (55120 Mainz) abgegeben werden. Am Samstag, 22. November, von 9 bis 12 Uhr öffnet die Halle dann zum bunten Tauschmarkt. Von Weihnachtskugeln über Bücher bis hin zu originellen Deko-Stücken findet hier jedes Teil ein neues Zuhause. Besonders beliebt sind Dinge rund um Advent und Weihnachten – also lohnt sich ein Blick in Keller und Dachboden.

Für die Teilnahme erhalten Besucherinnen und Besucher einen Stempelaufdruck. Wer etwas abgibt, bekommt diesen automatisch und darf am Samstag kostenfrei stöbern. Wer nichts zum Tauschen mitbringt, kann gegen eine kleine Spende mitmachen. Der Erlös kommt dem Verein Armut und Gesundheit e. V. von Dr. Gerhard Trabert zugute, der sich um die medizinische Versorgung wohnungsloser und sozial benachteiligter Menschen kümmert. So wird aus dem Warentausch ein Beitrag für mehr Solidarität in der Stadt.

Getauscht werden darf alles, was tragbar ist (maximal 20 Kilogramm pro Stück), gebraucht, aber gut erhalten und für andere nützlich oder schön sein kann. Besonders gefragt sind Gegenstände rund um Advent und Weihnachten. Nicht erlaubt ist die Teilnahme für gewerbliche Händler oder Flohmarktbetreiber.

Der Warentauschtag ist längst mehr als nur eine Abfallaktion – er ist ein Treffpunkt für Familien, Nachbarn und kreative Köpfe. Kinder erleben dabei, wie wertvoll das Weitergeben von Dingen sein kann, und Eltern freuen sich über nachhaltige Geschenkideen ohne zusätzliche Kosten. Wer daheim genug Platz hat, sollte schon jetzt anfangen zu sammeln und so Platz schaffen – für neue Lieblingsstücke und eine Extraportion Weihnachtsfreude.

Weitere News